Sanierung Haus W in Weimar

Sanierung eines Wohnhauses

2016/2017 – Haus W

 

 

Beim Wohnhaus W handelt es sich um die Sanierung eines freistehenden Einfamilienhauses aus den späten 1950er Jahren. Die vorgefundenen Grundrisse zeichneten sich durch Großzügigkeit und klare Strukturen in der Funktionszuordnung aus. Es gab einige erhaltenswerte Gestaltungsmerkmale an der Fassade aus Travertin und Betonfertigteilen, welche aufgearbeitet wurden, wie auch die Kastenfenster und die Verbundfenster mit Bleiglaseinsätzen. Neben der Sanierung der Gebäudehülle, war die Hauptaufgabe, die innere räumliche Struktur den Bedürfnissen der neuen Hausbewohner anzupassen. Im Erdgeschoss erhielt die Küche einen Ausgang zum Garten. Sie wurde zum Essbereich hin geöffnet, um mehr Bewegungsraum und eine Belichtung von Süden her durch die Raumflucht zu erhalten. Im Dachgeschoss wurde die Raumstruktur komplett verändert, um drei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer und ein großes Bad zu schaffen. Hierfür haben wir die vorhandenen kleinen Gaupen durch zwei große ersetzt und das Nord-West-Zimmer um die Fläche des ehemaligen Balkons durch das Aufsetzen eines Kubus in Holzbauweise vergrößert.

Bauaufgabe Sanierung und Wohnflächenerweiterung
Auftraggeber privat
Leistungsphase 1-8
Gebäudetyp Wohnhaus, BJ: ca. 1956
Details Erhalt der Fassade, Dachdämmung und Dachdeckung neu, neue Gaupen mit Schiebeläden, neue Bäder, Fußböden mit Heizestrich im EG neu, alle Holzböden aufgearbeitet, ergänzt
Nettogrundfläche 170 m²
Team Pia Becker, Martin Lattermann

Unsere Projekte

Zukunft entsteht mit Schröder

Wie sie uns erreichen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Gerne gehen wir auch im direkten Gespräch individuell auf Ihre Fragen ein.

jetzt anrufen

Wir beraten Sie gerne!

Offene Fragen?

Wir verarbeiten Ihre Angaben aus dem Kontaktformular ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen, insbesondere zu Speicherdauer und Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte rechnen Sie 3 plus 9.